Gefiltert nach Schlagwort otto wacker Filter zurücksetzen

Herzlich Willkommen im BLBlog!

Hier finden Sie verschiedene Beiträge aus unseren breit gefächerten Aufgaben- und Tätigkeitsfeldern: Interessantes, Wissenswertes, Kurioses und sicherlich die ein oder andere Überraschung aus dem Alltag der Badischen Landesbibliothek. Auch Themen, von denen die BLB als Institution betroffen ist, werden aufgegriffen, kommuniziert und kommentiert.

Recherchieren und arbeiten Sie zu Beständen der Badischen Landesbibliothek? Haben Sie einen interessanten Artikel, den Sie uns vorschlagen möchten? Wir freuen uns über Ihre Nachrichten, Anmerkungen und Fragen zu den Blogbeiträgen.
Kontakt: Dr. Michael Fischer

ISSN 2751-9031

 

Otto Wacker

Zu sehen ist eine schwarz-weiße Porträtfotografie von Otto Wacker.

Porträt von Dr. Otto Wacker als badischer Minister; Quelle: Digitale Sammlungen der BLB

Ludger Syré, 5.3.2025

DOI: https://doi.org/10.58019/XE2G-YR16

1925 beauftragte Adolf Hitler seinen Parteigänger Robert Wagner mit dem Aufbau der NSDAP in Baden und ernannte ihn zum Gauleiter. Mit seiner Beteiligung am Marsch auf die Feldherrenhalle zwei Jahre zuvor hatte sich Wagner Hitler empfohlen; fortan gehörte er der Gruppe der Alten Kämpfer an, die später mit dem Blutorden der Partei ausgezeichnet wurden.

Mit organisatorischem Geschick und mit sicherem Gespür für effektvolle Propaganda verhalf Wagner in den folgenden Jahren der NSDAP in Baden zum Aufstieg. Er absolvierte nicht nur ein beachtliches Pensum an politischen Veranstaltungen und Redeauftritten, sondern verstand es auch, die Presse als ein wirkungsvolles Instrument zur Verbreitung des nationalsozialistischen Gedankenguts einzusetzen. Weil er sich nicht länger mit der württembergischen NSDAP den Südwestdeutschen Beobachter teilen wollte, gründete er 1927 in Karlsruhe die Zeitung Der Führer. Nachdem in Bruchsal eine Druckerei gefunden worden war, die bereit war, das Blatt zu drucken, erschien die erste Ausgabe am 5. November 1927.

WEITERLESEN

Nicht unterstützter Web-Browser!

Ihr verwendeter Web-Browser ist veraltet und kann daher einige der modernen Funktionen der Webseite www.blb-karlsruhe.de nicht unterstützen.
Um diese Webseite nutzen zu können und sich sicher im Internet zu bewegen, verwenden Sie bitte einen der folgenden Web-Browser:

Mozilla inc., Firefox
Google inc., Chrome
Google inc., Chromium