Historische Karten
Die Badische Landesbibliothek besitzt mit insgesamt über 52.000 Karten, 1.000 Atlanten und vier Globen einen umfangreichen Bestand an kartographischen Materialien. Teil dieses umfangreichen Bestandes ist eine bedeutende Sammlung historischer Karten. Darin finden sich wichtige Werke der historischen Kartographie insbesondere zu Baden-Württemberg und dem Oberrheingebiet. Der zeitliche Schwerpunkt liegt auf gedruckten Karten des 18. und 19. Jahrhunderts. Doch gerade unter den älteren Werken der Sammlung befinden sich einige von außerordentlichem Wert, etwa zwei auf Pergament handgezeichnete mittelalterliche Portolankarten, auf Pergament gedruckte holländische Seekarten des 17. Jahrhunderts oder die von C. C. Schwenck um 1750 handgezeichneten Rheinlaufkarten.

Schlesienkarte des Martin Helwig, Breslau 1561
Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Sign. Gg 1