Auf dem Digitalisat des Handschriftenfragments Karlsruhe, Badische Landesbibliothek Cod. Aug. Fr. 14, fol. 2v, sind zwischen den Textspalten zwar Einritzungen zu erkennen, aber lesen kann man sie nicht.

Neues aus dem BLBlog

Im Pergament verborgene Sprachschätze

Griffelglossen sind gut versteckt. Nicht, dass sie unsichtbar wären, aber sie sind höchst unscheinbar.

 

Lesen Sie den Beitrag von Andreas Nievergelt im BLBlog.

In der linken Bildhälfte sieht man Robinson im wilden Meer nach dem Schiffbruch vor Südamerika. Auf der rechten Bildhälfte sieht man den Ausschnitt einer Landkarte von Südamerika mit Kennzeichnung der Juan-Fernandez-Inseln.
SAMMELALBUM DER WOCHE

Schiffbruch im Sammelalbum
Nudeln für Robinson Crusoe

Laufzeit: 12. bis 18. August 2025

 

Mehr dazu hier bei den Sammelalben der Woche

Symbolgrafik für das Unterbewusstsein. Eine gesichtlose Person ist zu sehen. Statt einem Gesicht ist ein dunkles Loch dargestellt, aus dem ein grüner, vitaler Baum wächst.

Bild: Milad Fakurian / Unsplash (bearbeitet)

Impulsworkshop

Superpower Unterbewusstsein – Entdecke deine versteckte Ressource

Donnerstag, 21. August 2025, 17 Uhr
 

Eine Veranstaltung der Lernwerkstatt in Kooperation mit dem House of Competence (KIT). Weitere Informationen

Zu sehen ist ein weißes Blatt Papier auf einem Tisch liegend. Darauf abgebildet ist das Logo der Kreativschreibgruppe KITeratur. Am Rand liegen Füllfederhalter und Tintenfass sowie ein Zweig einer Zimmerpflanze.

Foto: Kelly Sikkema / Unsplash

Schreibworkshop

Keine Angst vor dem weißen Blatt

Samstag, 23. August 2025, 14–16 Uhr

In Kooperation mit Julius Link und der Kreativschreibgruppe KITeratur

 

Weitere Informationen

Zu sehen ist eine aufgeschlagene Seite eines Sammelalbums zum Thema Schwarzwald. Eine Hand hält von links ein Sammelbild, auf dem eine Szene des Freiburger Wochenmarkts dargestellt wurde. Alte Trachten sind abgebildet, weitere Sammelbilder mit Landschaftsmotiven liegen darunter.

Ausstellung „Wissen in Bildern“

Rendezvous mit den Originalen

Mittwoch, 27. August 2025, 17 Uhr

Mit Dr. Julia von Hiller

 

Wir klappen die Deckel der Vitrinen hoch und schauen uns die Sammelalben gemeinsam an. Weitere Informationen

Abgebildet ist ein Detail einer Sammelbilder-Graphik. Zwei Frauen und ein Mann nehmen im Grünen ein Picknick zu sich.

Ausstellung

„Wissen in Bildern – Die bunte Welt der Sammelalben“ bis 7. Oktober

Mehr erfahren

Zu sehen ist eine Ausgabe von „Mein Kampf“.

100 Jahre „Mein Kampf“

Ausgewählte Literatur und Informationsquellen zu Adolf Hitlers Buch Mein Kampf
Mehr erfahren

RegionaliaOpen

Unser Publikationsdienst zur badischen Landesgeschichte. Schauen Sie hier vorbei.

BLBlog

Interessantes, Wissenswertes, Kurioses und Überraschendes aus dem Alltag der BLB.
Mehr erfahren

Person mit Tablet in den Händen; Bildschirm zeigt Moodle-Startseite

E-Learning mit der BLB

Ganz einfach zum Recherche-Profi werden? Unsere Onlinekurse und Tutorials machen es möglich!

Nicht unterstützter Web-Browser!

Ihr verwendeter Web-Browser ist veraltet und kann daher einige der modernen Funktionen der Webseite www.blb-karlsruhe.de nicht unterstützen.
Um diese Webseite nutzen zu können und sich sicher im Internet zu bewegen, verwenden Sie bitte einen der folgenden Web-Browser:

Mozilla inc., Firefox
Google inc., Chrome
Google inc., Chromium