• 15.05.24

    09.00 Uhr

    Alte Bücher – neue Inspirationen

    Künstlerische Blicke auf die Reichenauer Handschriften | Ausstellung

    Ausstellung
  • 02.07.24

    19.00 Uhr

    Komponistinnen zur Städtepartnerschaft Halle (Saale) und Karlsruhe

    In diesem moderierten Konzert werden Komponistinnen aus Karlsruhe und Halle mit ausgewählten Werken vorgestellt, die bisher nicht die ihnen gebührende öffentliche Aufmerksamkeit fanden.

    Konzert
  • 03.07.24

    17.00 Uhr

    Im Sturm liegt die Ruhe – Konzert in der Reihe „Mittwochs um 5“

    Alexander und Denis Kozarov spielen Stücke für Violine und Klavier von Johannes Brahms und seinen Zeitgenossen.

    Konzert
  • 03.07.24

    17.00 Uhr

    Schneller lesen – leicht gemacht!

    Für alle Interessierten

    bibWerkstatt, Schulung
  • 09.07.24

    09.00 Uhr

    Grand Challenge 2024: Arbeitswelten der Zukunft – Wie werden wir Leben & Arbeiten?

    In Kooperation mit der Arbeitsgruppe NextEducation der DHBW Karlsruhe

    Lernwerkstatt, Vortrag
  • 09.07.24

    19.00 Uhr

    Der Fall Kundus 2009 – der Sachverhalt und seine rechtliche Würdigung

    Vortrag mit Dr. Ulrich Herrmann in Kooperation mit dem Verein Rechtshistorisches Museum e.V.

    Vortrag
  • 10.07.24

    17.00 Uhr

    Literatur besser managen – Einführung in Zotero

    Für alle Interessierten

    bibWerkstatt, Hybride Veranstaltung, Schulung
  • 11.07.24

    19.00 Uhr

    Schreiben und Weben – Die Wirksamkeit der Form

    Vortrag mit Dr. Juliane Laitzsch in Kooperation mit der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe

    Begleitprogramm zur Ausstellung, Vortrag
  • 17.07.24

    17.00 Uhr

    Dialogführung: Alte Bücher – neue Inspirationen

    Mit Barbara Bauer M.A. und den Künstlerinnen und Künstlern – mit Anmeldung

    Begleitprogramm zur Ausstellung, Führung
  • 17.07.24

    17.00 Uhr

    Einfach interaktiv – Lerninhalte auf Moodle mit H5P gestalten

    Für alle Interessierten

    bibWerkstatt, Schulung
  • 18.07.24

    17.00 Uhr

    Freund oder Feind? Dem inneren Kritiker liebevoll begegnen

    In Kooperation mit dem House of Competence, KIT

    Lernwerkstatt, Workshop
  • 20.07.24

    11.00 Uhr

    Kuratorenführung: Alte Bücher – neue Inspirationen

    Mit Barbara Bauer M.A.

    Begleitprogramm zur Ausstellung, Führung
  • 24.07.24

    17.00 Uhr

    Erklärfilme und Comictutorials leicht gemacht

    Für alle Interessierten

    bibWerkstatt, Schulung
  • 29.07.24

    12.30 Uhr

    Bild- und Lizenzrechte kennen und verstehen – KI Spezial

    Im Rahmen der Workshop-Tage „Überall KI ... für Studium, Beruf, Alltag" – Anmeldung erforderlich

    Lernwerkstatt, Überall KI …, Workshop
  • 29.07.24

    14.00 Uhr

    Das Programmangebot der Teaching Library

    Offen für alle Interessierten

    Lernwerkstatt, Überall KI …
  • 29.07.24

    14.15 Uhr

    Die trügerische Realität – ein Workshop zur Bild- und Videomanipulation

    Im Rahmen der Workshop-Tage „Überall KI ... für Studium, Beruf, Alltag" – Anmeldung erforderlich

    Lernwerkstatt, Überall KI …, Workshop
  • 29.07.24

    16.00 Uhr

    KI-Systeme kennen und verstehen. Ein praktischer Blick hinter die Kulissen einer digitalen Revolution

    In Kooperation mit Entropia e.V. im Rahmen der Workshop-Tage „Überall KI ... für Studium, Beruf, Alltag" – Anmeldung erforderlich

    Lernwerkstatt, Überall KI …, Workshop
  • 30.07.24

    12.30 Uhr

    (Wissenschaftliches) Recherchieren mit KI-gestützter Software

    Im Rahmen der Workshop-Tage „Überall KI ... für Studium, Beruf, Alltag" – Anmeldung erforderlich

    Lernwerkstatt, Überall KI …, Workshop
  • 30.07.24

    14.15 Uhr

    ChatGPT für Einsteiger

    Im Rahmen der Workshop-Tage „Überall KI ... für Studium, Beruf, Alltag" – Anmeldung erforderlich

    Lernwerkstatt, Überall KI …, Workshop
  • 30.07.24

    15.45 Uhr

    Das Programmangebot der Teaching Library

    Offen für alle Interessierten

    Lernwerkstatt, Überall KI …, Workshop
  • 30.07.24

    16.00 Uhr

    Texte schreiben mit KI

    Im Rahmen der Workshop-Tage „Überall KI ... für Studium, Beruf, Alltag" – Anmeldung erforderlich

    Lernwerkstatt, Überall KI …, Workshop
  • 31.07.24

    12.30 Uhr

    ChatGPT für Einsteiger

    Im Rahmen der Workshop-Tage „Überall KI ... für Studium, Beruf, Alltag" – Anmeldung erforderlich

    Überall KI …, Workshop
  • 31.07.24

    14.15 Uhr

    Die trügerische Realität – ein Workshop zur Bild- und Videomanipulation

    Im Rahmen der Workshop-Tage „Überall KI ... für Studium, Beruf, Alltag" – Anmeldung erforderlich

    Lernwerkstatt, Überall KI …, Workshop
  • 31.07.24

    16.00 Uhr

    (Wissenschaftliches) Recherchieren mit KI-gestützter Software

    Im Rahmen der Workshop-Tage „Überall KI ... für Studium, Beruf, Alltag" – Anmeldung erforderlich

    Lernwerkstatt, Überall KI …, Workshop
  • 31.07.24

    17.30 Uhr

    Das Programmangebot der Teaching Library

    Offen für alle Interessierten

    Lernwerkstatt, Überall KI …
  • 31.07.24

    18.00 Uhr

    ImproPrompting – Kreativ-Schreibworkshop mit KI

    In Kooperation mit Julius Link und der Kreativschreibgruppe KITeratur. Im Rahmen der Workshop-Tage „Überall KI ... für Studium, Beruf, Alltag"

    Lernwerkstatt, Überall KI …, Workshop
  • 03.08.24

    18.00 Uhr

    KAMUNA 2024: „Feiert mit uns“

    Anlässlich des 25. Geburtstags der KAMUNA laden wir Sie von 18 bis 24 Uhr zu einem vielseitigen Programm rund um Kultur, Sonderausstellungen und Mitmachstationen in die Badische Landesbibliothek ein.

    KAMUNA
  • 03.08.24

    18.00 Uhr

    KAMUNA 2024: Kinderprogramm

    18 bis 23 Uhr

    KAMUNA, Workshop
  • 03.08.24

    18.00 Uhr

    KAMUNA 2024: Alte Bücher – neue Inspirationen

    ab 18 Uhr durchgängig

    Begleitprogramm zur Ausstellung, KAMUNA
  • 03.08.24

    18.00 Uhr

    KAMUNA 2024: Von Fasern und Federn

    ab 18 Uhr durchgängig

    KAMUNA, Workshop
  • 03.08.24

    18.00 Uhr

    KAMUNA 2024: Feste – Feiern – Jubiläen

    Kurzführungen: 18 Uhr, 19 Uhr, 20 Uhr, 21 Uhr, 22 Uhr, 23 Uhr

    Ausstellung, Führung, KAMUNA
  • 03.08.24

    18.00 Uhr

    KAMUNA 2024: Die Digitalisierungswerksatt feiert mit

    Kurzführungen: 18 Uhr, 19 Uhr, 20 Uhr, 21 Uhr, 22 Uhr, 23 Uhr

    Führung, KAMUNA
  • 03.08.24

    18.00 Uhr

    KAMUNA 2024: Führungen durch das Geschlossene Büchermagazin

    Kurzführungen: 18 Uhr, 19 Uhr, 20 Uhr

    Führung, KAMUNA
  • 03.08.24

    18.00 Uhr

    KAMUNA 2024: Was für die Ohren!

    ab 18 Uhr durchgängig

    KAMUNA
  • 03.08.24

    18.30 Uhr

    KAMUNA 2024: Jazz im Skulpturengarten

    18.30 Uhr, 19.30 Uhr, 20.30 Uhr, 21.30 Uhr, 22.30 Uhr, 23.30 Uhr

    KAMUNA, Konzert
  • 03.08.24

    18.45 Uhr

    KAMUNA 2024: Der KAMUNA Poetry Slam in der Badischen Landesbibliothek

    18.45 Uhr, 20.15 Uhr, 21.45 Uhr, 23.15 Uhr | In Kooperation mit dem KOHI Kulturraum e.V.

    KAMUNA
  • 03.08.24

    19.00 Uhr

    KAMUNA 2024: Literarische Spurensuche mit Eva Klingler – Wer war Shakespeare wirklich?

    19 Uhr, 20 Uhr, 21 Uhr

    KAMUNA, Konzert, Lernwerkstatt
  • 28.08.24

    17.00 Uhr

    Rendezvous mit den Originalen

    Mit Dr. Annika Stello zur Ausstellung „Alte Bücher – neue Inspirationen“ – mit Anmeldung

    Begleitprogramm zur Ausstellung
  • 04.09.24

    17.00 Uhr

    Dialogführung: Alte Bücher – neue Inspirationen

    Mit Barbara Bauer M.A. und den Künstlerinnen und Künstlern – mit Anmeldung

    Begleitprogramm zur Ausstellung, Führung
  • 07.09.24

    11.00 Uhr

    Kuratorenführung: Alte Bücher – neue Inspirationen

    Mit Barbara Bauer M.A.

    Begleitprogramm zur Ausstellung, Führung
  • 07.09.24

    15.00 Uhr

    Ein Hidden Place mitten in der Stadt

    Führung mit Heike Susanne Lukas

    Führung
  • 08.10.24

    19.00 Uhr

    „Gebe mir Bücher, gebe mir Flügel!“ – Alda Merini oder die Kraft der Dichtung.

    Mit Elettra De Salvo

Kalender

Nicht unterstützter Web-Browser!

Ihr verwendeter Web-Browser ist veraltet und kann daher einige der modernen Funktionen der Webseite www.blb-karlsruhe.de nicht unterstützen.
Um diese Webseite nutzen zu können und sich sicher im Internet zu bewegen, verwenden Sie bitte einen der folgenden Web-Browser:

Mozilla inc., Firefox
Google inc., Chrome
Google inc., Chromium