Medientechnik

Die Medientechnik und die Schnittplätze sind mit einem Bibliotheksausweis über das Raumbuchungssystem kostenfrei buchbar. Darüber hinaus ist für die Nutzung der Medientechnik ein Vertrag notwendig, welchen Sie bei der Abholung der Geräte an der Information des Lesesaals abschließen. Minderjährige benötigen vor der Nutzung die Einwilligungs- und Garantieerklärung eines Erziehungsberechtigten auf dem Vertrag.

Diese Geräte können Sie ausleihen:

  • GoPro-Kamera mit Zubehör
  • Zoom-H5-Aufnahmegerät
  • Ringlicht
  • Handy-Stativ
  • biegsames Stativ
  • Brennlaufwerke

Bitte beachten Sie, dass Sie bei Ausleihe für die Geräte haften. Aufnahmen müssen vor Rückgabe wieder gelöscht werden.

Zu sehen ist eine GoPro mit Stativ, verschiedenen Halterungen und einem Ersatzakku. Die GoPro gehört zur ausleihbaren Technik der Lernwerkstatt.

Ausleihbare GoPro der Lernwerkstatt inklusive Zubehör

Ihre kreativen Projekte können Sie nicht nur mit der Technik im Media Studio umsetzen, sondern auch zu Hause.

Schnittplätze

An zwei Schnittplätzen können Sie Ihre Bild- und Videoaufnahmen bearbeiten. Wissenschaftliche beziehungsweise berufsorientierte Projekte sind dabei besonders willkommen.

Diese Programme finden Sie auf den Rechnern:

  • Adobe Premiere Elements
  • Adobe Photoshop Elements
  • GIMP
  • DaVinci Resolve
  • Audacity

Ihre Projekte können Sie auf einem USB-Stick mitbringen oder vorher das Projekt bei einem Filehosting-Dienst oder in einer Cloud hochladen und vor Ort herunterladen. Sie können für die Schnittplätze Kopfhörer und SD-Kartenlesegeräte an der Information im Lesesaal ausleihen.

Zwei Personen vor Bildschirm, auf dem ein Schnittprogramm läuft

Schnittplatz in der Lernwerkstatt

In unserem E-Learning-Portal „Online-Kurse und Tutorials“ finden Sie im Bereich „Lernwerkstatt“ Anleitungen und Videos zur Nutzung der Technik und ausgewählter Software der Schnittplätze.

 

Nicht unterstützter Web-Browser!

Ihr verwendeter Web-Browser ist veraltet und kann daher einige der modernen Funktionen der Webseite www.blb-karlsruhe.de nicht unterstützen.
Um diese Webseite nutzen zu können und sich sicher im Internet zu bewegen, verwenden Sie bitte einen der folgenden Web-Browser:

Mozilla inc., Firefox
Google inc., Chrome
Google inc., Chromium