Suchen
Die BLB
Porträt
Regionale Aufgaben
Kulturelle Aufgaben
Pflichtexemplarbibliothek
Statistik
Bankverbindung und Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Anfahrt
Ansprechpartner
Organigramm
Fachreferate
Nach Fächern
Nach Personen
Geschichte
Chronik ab 1500
Säkularisation 1803
Die Zerstörung der Bibliothek 1942
Der Handschriftenstreit 2006-2009
Archiv der Landtagsdokumente
Archiv der Presseberichte
20. September bis 30. September 2006
1. Oktober bis 6. Oktober 2006
7. Oktober bis 12. Oktober 2006
13. Oktober bis 31. Oktober 2006
1. November bis 18. November 2006
19. November bis 9. Dezember 2006
10. Dezember bis 31. Dezember 2006
1. Januar bis 31. Januar 2007
1. Februar bis 28. Februar 2007
1. März bis 31. März 2007
1. April bis 31. Mai 2007
1. Juni bis 31. Juli 2007
1. August bis 20. Oktober 2007
21. Oktober bis 20. November 2007
21. November bis 15. Dezember 2007
16. Dezember bis 31. Dezember 2007
1. Januar bis 31. März 2008
1. April bis 31. Oktober 2008
1. November bis 31. Dezember 2008
1. Januar bis 31. März 2009
1. April bis 30. April 2009
Leiter der BLB seit 1769
Historischer Katalog 1872-1942
Gebäude
Geschichte
Architekt
Kunst am Bau
Skulpturengarten
Gebäudesanierung
Publikationen
Veröffentlichungen über die Badische Landesbibliothek
Veröffentlichungen zu Ausstellungen der Badischen Landesbibliothek
Veröffentlichungen zu den historischen Beständen der Badischen Landesbibliothek
Ausbildung
Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste
Wissenschaftliche Bibliothekare
Bibliothekarische Fachpraktika
Verwaltungsfachpraktika
Informationspraktika für Studierende
Praktika für Schüler
FSJ Kultur
Spenden, Schenken, Fördern
Badische Bibliotheksgesellschaft
Mitglied werden
Projekte
Satzung
Buchgeschenke und Nachlässe
Geldspenden
Rechtsgrundlagen
Benutzungsordnung
Bibliotheksgebührenverordnung
Pflichtexemplargesetz
Pflichtexemplarverordnung
Amtsdruckschriftenverordnung
Leihverkehrsordnung
Landesgebührengesetz
Entgelte für Reproduktionsdienstleistungen
Recherche
Katalog-plus
Datenbanken
Zeitschriften und Zeitungen
Baden-Württemberg
Landesbibliographie Baden-Württemberg
Personendatenbank der Landesbibliographie
LEO-BW
Baden-Württembergisches Online-Archiv
Digitalisierte Bestände der BLB
Weitere Fachinformationen
Fachinformationen
Allgemeines
Geographie
Germanistik
Geschichte
Kunst und Architektur
Mathematik und Informatik
Medien und Kommunikation
Medizin
Moderne Sprachen
Musik und Theater
Naturwissenschaften
Psychologie und Pädagogik
Philosophie
Rechtswissenschaft
Soziologie und Politik
Technik
Theologie
Wirtschaft
Spezialbestände
Handschriften
Inkunabeln
Alte Drucke und Rara
Autographen und Nachlässe
Musikalien
Historische Karten
Digitalisierte Bestände der BLB
In Karlsruhe und weltweit
Service
Anmeldung
Mein Konto
Kontoübersicht
Verlängerung
Vormerkung
Fernleihe
Gebühren
E-Mail-Verwaltung
Passwort
Medien
Elektronische Medien
E-Books
E-Journals und E-Paper
Datenbanken
Ausleihbare Medien
Bestseller
Präsenzbestände
Historische Bestände
Zeitschriften und Zeitungen
Musikalien
Audiovisuelle Medien
Über Fernleihe bestellbare Medien
Leihgaben für Ausstellungen
Beratung und Schulung
Kurzberatung
Schule
Schulungen für Schulklassen und Seminarkurse
Individuelle Abiturvorbereitung
Newsletter der Teaching Library für Lehrer
Angebote der bibWerkstatt
Angebote zu historischen Beständen
Studium
Schulungen für Hochschulseminare
Individuelle Rechercheberatung
Semesterapparate
Literaturverwaltung
Angebote der bibWerkstatt
Angebote zu historischen Beständen
Beruf und Freizeit
Schulungen für Bildungseinrichtungen
Literaturverwaltung
Büchersprechstunde
Angebote der bibWerkstatt
Angebote zu historischen Beständen
Räume
Servicezentrum
Offenes Magazin
Lesesaal
Lesesaal Sammlungen
Wissenstor
Gruppenarbeitsräume
Freie Lern- und Arbeitsplätze
Kinderfreundlich vor Ort
Foto- und Filmaufnahmen
Technik
Computer und iPads
Technik für Gruppenarbeit
Mikrofilmscanner
Abspielgeräte für audiovisuelle Medien
Internet
Reproduktionen
Sammlungen
Baden-Württemberg
Bestand
Sammlung digital
Adressbücher
Zeitungen
Biographien
Theaterzettel
Landtagsprotokolle
Weitere Geschichtsquellen
Recherche
Service
Weitere Fachinformationen
Handschriften
Bestand
Karlsruhe
Durlach und Rastatt
Donaueschingen
Reichenau
St. Peter auf dem Schwarzwald
St. Blasien
Ettenheimmünster
Lichtenthal
St. Georgen
Weitere Klöster
Sammlung Reuchlin
Weitere Sammlungen
Handschriften digital
Recherche
Service
Weitere Fachinformationen
Inkunabeln
Bestand
Inkunabeln digital
Recherche
Service
Weitere Fachinformationen
Alte Drucke und Rara
Bestand
Schlossbibliothek Baden-Baden
Schlossbibliothek Bödigheim
Bibliothek des Bismarck-Gymnasiums
Grimmelshausen-Sammlung Könnecke-Koschlig
Alchemie-Bibliothek Alexander von Bernus
Nachlassbibliotheken
Kinderbuchsammlungen
Buchkunstsammlungen
Einbandsammlung
Weitere Sammlungen
Alte Drucke und Rara digital
Recherche
Service
Weitere Fachinformationen
Autographen und Nachlässe
Bestand
Johann-Peter-Hebel-Archiv
Reinhold-Schneider-Archiv
Nachlass Alexander von Bernus
Nachlass Max Laeuger
Weitere Nachlässe A-Z
Autographen
Autographen und Nachlässe digital
Recherche
Service
Weitere Fachinformationen
Musikalien
Bestand
Hofbibliothek Karlsruhe
Fürstlich Fürstenbergische Hofbibliothek Donaueschingen
Schlossbibliothek Baden-Baden
Vor- und Nachlässe A-Z
Moderne Noten
CDs
Sammlung digital
Recherche
Service
Weitere Fachinformationen
Historische Karten
Bestand
Historische Karten digital
Recherche
Service
Weitere Fachinformationen
Digitalisierte Bestände
Profil
Laufende Projekte
Digitalisierungswerkstatt
Service
Publikationen
UNESCO-Weltdokumentenerbe Nibelungenlied
UNESCO-Weltdokumentenerbe
Das Nibelungenlied
Die Handschrift C
Weitere Informationen
Aktuelles
Kulturprogramm
Ausstellungen
Aktuelle Ausstellungen
Nächste Ausstellungen
Virtuelle Ausstellungen
Das Kochbuch in Baden 1770–1950
Schlaglichter – 100 Bücher des Jahres 1918
Zuhause – Alltag und Familie
Nahrung
Kleidung
Kinderbücher
Volkskalender
Krieg – Mensch und Moral
Kriegsanleihe
Der Völkerkrieg
Kriegserlebnisse
Feldzeitungen
Kriegsverletzungen
Kriegsschiffe
Wissenschaft – Theorie und Fortschritt
Sexualwissenschaft
Fritz Haber und die chemische Industrie
Die Entstehung der modernen Physik
Technik
Unterwegs – Baden und die Welt
Reisen im Krieg
Kolonien
Der Nahe Osten und die Judenfrage
Baden
Zeitgeschehen – Politik und Gesellschaft
Frieden von Brest-Litowsk
Russische Revolution
Novemberrevolution
Badische Revolution
Frauenwahlrecht
Gesellschaftstheorie
Kultur – Kunst, Musik, Literatur
Theater
Literatur
Kunst
Musik
Vergangene Ausstellungen
Archiv Ausstellungen 2018
Archiv Ausstellungen 2017
Archiv Ausstellungen 2016
Archiv Ausstellungen 2015
Archiv Ausstellungen 2014
Archiv Ausstellungen 2013
Archiv Ausstellungen 2012
Archiv Ausstellungen 2011
Archiv Ausstellungen 2010
Archiv Ausstellungen 2009
Archiv Ausstellungen 2008
Archiv Ausstellungen 2007
Archiv Ausstellungen 2006
Archiv Ausstellungen 2005
Archiv Ausstellungen 2004
Archiv Ausstellungen 2003
Archiv Ausstellungen 2002
Schulungsprogramm
Kulturgüter auf Reisen
Archiv Kulturgüter 2018
Archiv Kulturgüter 2017
Archiv Kulturgüter 2016
Archiv Kulturgüter 2015
Archiv Kulturgüter 2014
Archiv Kulturgüter 2013
Archiv Kulturgüter 2012
Archiv Kulturgüter 2011
Archiv Kulturgüter 2010
Archiv Kulturgüter 2009
Archiv Kulturgüter 2008
Archiv Kulturgüter 2007
Archiv Kulturgüter 2006
Archiv Kulturgüter 2005
Neuerwerbung des Monats
Archiv Neuerwerbungen 2018
Archiv Neuerwerbungen 2017
Archiv Neuerwerbungen 2016
Archiv Neuerwerbungen 2015
Archiv Neuerwerbungen 2014
Archiv Neuerwerbungen 2013
Archiv Neuerwerbungen 2012
Archiv Neuerwerbungen 2011
Projekte
Laufende Projekte
2017 abgeschlossen
2018 abgeschlossen
Stellenangebote
Der Donaueschinger Wigalois
Erwerbung 2018
Der Wigalois-Roman
Die Handschrift
Weitere Informationen
Kalender
Archiv Kalender
News
Archiv News
Presse
Foto- und Filmaufnahmen
Archiv Presse 2018
Archiv Presse 2017
Archiv Presse 2016
Archiv Presse 2015
Archiv Presse 2014
Archiv Presse 2013
Archiv Presse 2012
Archiv Presse 2011
Archiv Presse 2010
Archiv Presse 2009
Mein Konto
Shop
Glossar
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
R
S
T
U
V
W
Z
Kontakt
Startseite
Die BLB
Rechtsgrundlagen
Landesgebührengesetz
Die BLB
Porträt
Regionale Aufgaben
Kulturelle Aufgaben
Pflichtexemplarbibliothek
Statistik
Bankverbindung und Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Anfahrt
Ansprechpartner
Organigramm
Fachreferate
Nach Fächern
Nach Personen
Geschichte
Chronik ab 1500
Säkularisation 1803
Die Zerstörung der Bibliothek 1942
Der Handschriftenstreit 2006-2009
Archiv der Landtagsdokumente
Archiv der Presseberichte
20. September bis 30. September 2006
1. Oktober bis 6. Oktober 2006
7. Oktober bis 12. Oktober 2006
13. Oktober bis 31. Oktober 2006
1. November bis 18. November 2006
19. November bis 9. Dezember 2006
10. Dezember bis 31. Dezember 2006
1. Januar bis 31. Januar 2007
1. Februar bis 28. Februar 2007
1. März bis 31. März 2007
1. April bis 31. Mai 2007
1. Juni bis 31. Juli 2007
1. August bis 20. Oktober 2007
21. Oktober bis 20. November 2007
21. November bis 15. Dezember 2007
16. Dezember bis 31. Dezember 2007
1. Januar bis 31. März 2008
1. April bis 31. Oktober 2008
1. November bis 31. Dezember 2008
1. Januar bis 31. März 2009
1. April bis 30. April 2009
Leiter der BLB seit 1769
Historischer Katalog 1872-1942
Gebäude
Geschichte
Architekt
Kunst am Bau
Skulpturengarten
Gebäudesanierung
Publikationen
Veröffentlichungen über die Badische Landesbibliothek
Veröffentlichungen zu Ausstellungen der Badischen Landesbibliothek
Veröffentlichungen zu den historischen Beständen der Badischen Landesbibliothek
Ausbildung
Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste
Wissenschaftliche Bibliothekare
Bibliothekarische Fachpraktika
Verwaltungsfachpraktika
Informationspraktika für Studierende
Praktika für Schüler
FSJ Kultur
Spenden, Schenken, Fördern
Badische Bibliotheksgesellschaft
Mitglied werden
Projekte
Satzung
Buchgeschenke und Nachlässe
Geldspenden
Rechtsgrundlagen
Benutzungsordnung
Bibliotheksgebührenverordnung
Pflichtexemplargesetz
Pflichtexemplarverordnung
Amtsdruckschriftenverordnung
Leihverkehrsordnung
Landesgebührengesetz
Entgelte für Reproduktionsdienstleistungen
Landesgebührengesetz
Die aktuelle Fassung des Landesgebührengesetzes finden Sie
hier
.